Elena Ostleitner, 1962–68

Hans Graf spielte in der Klasse (Lothringer Straße, 2. Stock, Zimmer 212) einmal Passagen aus dem Klavierkonzert von Clara Schumann (in a Moll, wie auch jenes von Robert). Ich war fasziniert! Ich sagte: „Das ist ja wunderschön! Wieso kennt das niemand?“ Er, in seiner unvergleichlichen humorvollen Art: „Elenita – das ist sauschwer“, und schüttelte seine rechte Hand. Das muss so 1967 gewesen sein.
Ich studierte von 1970–74 Soziologie und kam Januar 1975 ans Institut für Musiksoziologie von Kurt Blaukopf. Sehr bald begann ich mich mit dem Thema Komponistinnen zu befassen. Anfangs eher unsystematisch. Ich erinnerte mich an Hans: „Na, wenn eine Frau, nämlich Clara Schumann, so schön komponiert, muss es doch mehrere geben …“ Ja, so hat alles begonnen. Es war Pionierarbeit, die ich leistete.